In Europa investieren - Wo sind die Wachstumschancen?
In Europa investieren - Wo sind die Wachstumschancen?
Eine globale Pandemie, steigende Arbeitslosenzahlen, wachsende Schuldenberge und Verunsicherung über die Folgen des Brexit lasten auf uns allen. Haben Investoren Recht, wenn sie Anlagen in Europa skeptisch sehen? In seinem neuesten Video beantwortet Mark Heslop diese Frage und berichtet über sein erstes Jahr bei Jupiter. Er kommentiert die „Value versus Growth“- und „Inflation versus Deflation“-Debatten und geht auf den Ausblick für Europa im kommenden Jahr ein. Um mehr zu erfahren, sehen Sie sich das Video an.

Hinweis
Markt- und Wechselkursschwankungen können dazu führen, dass der Wert von Anlagen steigt oder fällt, und es ist möglich, dass Sie bei der Rückgabe Ihrer Anteile nicht den vollen Anlagebetrag zurückerhalten. Die hier geäußerten Meinungen sind die Autors zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels. Sie stimmen nicht notwendigerweise mit den Meinungen von Jupiter insgesamt überein und können sich ändern. Das gilt insbesondere in Phasen, in denen sich das Marktumfeld sehr schnell verändert.
Wichtige Informationen:
Dieses Dokument dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Während alle Anstrengungen unternommen werden, um die Genauigkeit der dargestellten Informationen sicherzustellen, kann diesbezüglich keine Haftung übernommen werden. Wir empfehlen Ihnen, alle Anlageentscheidungen mit einem Finanzberater zu besprechen, insbesondere wenn Sie sich nicht sicher sind, ob eine Anlage geeignet ist. Jupiter kann keinen Anlageempfehlung geben. Herausgegeben von Jupiter Asset Management Limited, registrierte Adresse: The Zig Zag Building, 70 Victoria Street, London SW1E 6SQ, Vereinigtes Königreich, zugelassen und beaufsichtigt von der Financial Conduct Authority.
Aktuelle Markteinschätzungen
Warum Europa von Chinas Wiederöffnung profitieren könnte
Warum Europa von Chinas Wiederöffnung profitieren könnte
Caroline Cantor, Mark Heslop und Mark Nichols werfen einen Blick auf die Chancen, die sich durch die Aufhebung der Corona-Beschränkungen in China für europäische Luxus- und Konsumgüterunternehmen eröffnen könnten.
Lesezeit - 4 Min.
01.02.2023
Ausblick 2023: Dunkelheit vor der Dämmerung
Ausblick 2023: Dunkelheit vor der Dämmerung
Mark Nichols und Mark Heslop erklären, warum sie optimistisch bleiben und warum Investitionen in europäische Unternehmen und Investitionen in Europa zwei verschiedene Dinge sind.
Lesezeit - 5 Min.
05.12.2022
Europäischer Marktausblick: Vier Megathemen
Europäischer Marktausblick: Vier Megathemen
Mark Heslop und Mark Nichols, Fondsmanager, European Growth, blicken über das Jahr 2022 hinaus auf einige der längerfristigen Trends, die Einfluss auf die künftigen Anlageerträge haben dürften.
Lesezeit - 5 Min.
01.12.2021