Alternative Wege zu unkorrelierten Ertragsquellen
Viele dieser Investments zielen auf positive Erträge unabhängig vom Marktumfeld ab. Zudem sind alternative Anlagen in der Regel kaum mit den bedeutendsten Anlageklassen korreliert. Daher können sie zur Diversifikation des Portfoliorisikos dienen und Anlegern helfen, ihre langfristigen Renditeziele zu erreichen.
Jupiter Asset Management bietet seinen Kunden eine breite Auswahl an aktiv gemanagten alternativen Anlagestrategien mit dem Ziel, unkorrelierte Renditen zu generieren. Drei Fonds, die wir hier besonders hervorheben möchten, sind: Jupiter Merian Global Equity Absolute Return Fund (GEAR), Jupiter Gold & Silver Fund und Jupiter Strategic Absolute Return Bond Fund (SARB) .
Jupiter Strategic Absolute Return Bond Fund (SARB)
Jupiter Merian Global Equity Absolute Return Fund (GEAR)
GEAR ist eine marktneutrale globale Aktienstrategie, die darauf ausgelegt ist, auch in einem schwierigen Marktumfeld positive Erträge zu generieren. Als „makroagnostische“ Strategie beruht sie nicht auf makroökonomischen Prognosen der Fondsmanager. Die GEAR Strategie verfolgt einen datenbasierten Investmentprozess unter Verwendung diversifizierter Aktienselektionskriterien. Das Fondsmanagement analysiert jeden Tag systematisch mehrere Tausend Aktien, um ein Portfolio zusammenzustellen, das bestmöglich auf das jeweilige Umfeld ausgerichtet ist.
Jupiter Gold & Silver Fund
Die Gold & Silver Strategie kombiniert Allokationen in Gold und Silber (über Anteile an börsennotierten Gold- und Silberfonds) mit Anlagen in Aktien von Minenunternehmen. Edelmetalle sind Währungen, denen keine Verbindlichkeiten gegenüberstehen und die in Phasen erhöhter Zins- oder Finanzmarktvolatilität als sicherer Hafen dienen können. In Zeiten einer hohen Inflation kann eine Allokation in Gold die Auswirkungen steigender Preise auf das Portfolio mindern. Anleger sind sich der potenziellen Vorzüge einer Anlage in Währungsmetalle wie Gold und Silber häufig nicht bewusst.