Anleihen: Jede Menge unerwartete Wendungen
Mark Nash, Huw Davies und James Novotny glauben, dass die jüngsten Turbulenzen im Bankensektor die Zentralbanken dazu veranlassen könnten, ihre restriktive Geldpolitik aufzugeben.
Ein Unfall kommt selten allein: Diese Bankenkrise ist ein Warnsignal
Mit engmaschigen Regeln haben Aufsichtsbehörden und Politik seit 2008/2009 alles unternommen, um eine Wiederholung der globalen Finanzkrise zu verhindern. Und trotzdem haben wir wieder ein Bankenbeben. Wiederholt sich die Geschichte?
Goldproduzenten im Auge des M&A-Sturms?
Ned Naylor-Leyland wirft einen Blick auf die Implikationen der jüngsten Übernahmewelle im Goldminensektor und die Frage, wie lange dieser Trend wohl noch anhalten wird.
Inhalte filtern
Topic
Asset class
Content type
Author
Anleihen: Jede Menge unerwartete Wendungen
Anleihen: Jede Menge unerwartete Wendungen
Mark Nash, Huw Davies und James Novotny glauben, dass die jüngsten Turbulenzen im Bankensektor die Zentralbanken dazu veranlassen könnten, ihre restriktive Geldpolitik aufzugeben.
Lesezeit - 7 Min.
22.03.2023
Ein Unfall kommt selten allein: Diese Bankenkrise ist ein Warnsignal
Ein Unfall kommt selten allein: Diese Bankenkrise ist ein Warnsignal
Mit engmaschigen Regeln haben Aufsichtsbehörden und Politik seit 2008/2009 alles unternommen, um eine Wiederholung der globalen Finanzkrise zu verhindern. Und trotzdem haben wir wieder ein Bankenbeben. Wiederholt sich die Geschichte?
Lesezeit - 5 Min.
20.03.2023
Goldproduzenten im Auge des M&A-Sturms?
Goldproduzenten im Auge des M&A-Sturms?
Ned Naylor-Leyland wirft einen Blick auf die Implikationen der jüngsten Übernahmewelle im Goldminensektor und die Frage, wie lange dieser Trend wohl noch anhalten wird.
Lesezeit - 3 Min.
08.03.2023
Sind 60/40-Portfolios wie zweibeinige Hocker?
Sind 60/40-Portfolios wie zweibeinige Hocker?
Traditionelle Mischportfolios, die ausschließlich in Aktien und Anleihen investieren, können weniger optimal sein als Portfolios, die auch alternative Anlagen berücksichtigen, schreibt Amadeo Alentorn, Lead Investment Manager, Jupiter Systematic Equities.
Lesezeit - 10 Min.
20.02.2023
Zinssenkungen rücken näher
Zinssenkungen rücken näher
Ariel Bezalel und Harry Richards glauben, dass sich das globale Wachstum in den kommenden Monaten weiter abschwächen und die Inflation dämpfen wird, was erste Zinssenkungen gegen Ende dieses Jahres wahrscheinlicher machen würde.
Lesezeit - 4 Min.
08.02.2023
Gold, Diversifikation und Zentralbanken
Gold, Diversifikation und Zentralbanken
Ned Naylor-Leyland wirft einen genaueren Blick auf Gold als Portfoliodiversifikator, die jüngste Rally des Goldpreises und die Frage, warum die Zentralbanken ihre Goldankäufe erhöht haben.
Lesezeit - 4 Min.
06.02.2023
Macro Monitor: Ist die Anleihenrally zu weit gegangen?
Macro Monitor: Ist die Anleihenrally zu weit gegangen?
Mark Nash, Huw Davies und James Novotny analysieren das globale Wachstums- und Inflationsumfeld und seine Auswirkungen auf die Anleihenmärkte.
Lesezeit - 7 Min.
01.02.2023
Warum Europa von Chinas Wiederöffnung profitieren könnte
Warum Europa von Chinas Wiederöffnung profitieren könnte
Caroline Cantor, Mark Heslop und Mark Nichols werfen einen Blick auf die Chancen, die sich durch die Aufhebung der Corona-Beschränkungen in China für europäische Luxus- und Konsumgüterunternehmen eröffnen könnten.
Lesezeit - 4 Min.
01.02.2023
Bessere Zeiten voraus für Anleihenanleger
Bessere Zeiten voraus für Anleihenanleger
Im Jahr 2022 waren die Optimisten an den Anleihenmärkten in der Minderheit. Ariel Bezalel und Harry Richards sehen jedoch gute Gründe, warum 2023 ein besseres Jahr für Anleihenanleger werden könnte.
Lesezeit - 5 Min.
23.01.2023
Was 2023 für Schwellenländeranleihen sprechen könnte
Was 2023 für Schwellenländeranleihen sprechen könnte
Alejandro Arevalo und Reza Karim erläutern, warum sie glauben, dass Schwellenländeranleihen von Chinas Wiederöffnung und besseren Fundamentaldaten profitieren werden.
Lesezeit - 5 Min.
20.01.2023
ESG-Integration bei Anleihenstrategien – was ist der Nutzen?
ESG-Integration bei Anleihenstrategien – was ist der Nutzen?
Anna Karim erläutert, wie wichtig der kritische Dialog mit Unternehmen ist, um ihr Bewusstsein für den Klimawandel zu schärfen und ihnen zu zeigen, wie sie davon profitieren können.
Lesezeit - 7 Min.
16.01.2023
Ausblick 2023: Umweltlösungen überschreiten einen Wendepunkt
Ausblick 2023: Umweltlösungen überschreiten einen Wendepunkt
Während die Finanzmärkte noch um die Richtung ringen, sprechen Rhys Petheram von Jupiter und Jon Wallace, Investmentmanager im Bereich Environmental Solutions bei Jupiter Asset Management, die nicht aufhaltbaren Trends an, die die Zukunft prägen.
Lesezeit - 7 Min.
07.12.2022
Mehr anzeigen