Indien: Eine langfristige Anlagechance

Vor dem Hintergrund der herausragenden 30-jährigen Anlagehistorie ihrer Indien-Strategie erläutern Avinash Vazirani und Colin Croft die wichtigsten Gründe für das außergewöhnliche Wachstum Indiens und die Sonderstellung dieses Marktes.
17 Juli 2025 5 Minuten

„Zeit im Markt schlägt Market-Timing“ ist eine bekannte Anlageweisheit. Gerade bei großen aufstrebenden Volkswirtschaften kann sich langfristiges Investieren deutlich mehr auszahlen als der Versuch, durch das Ausnutzen kurzfristiger Kursbewegungen Gewinne zu erzielen. Der wirtschaftliche Aufstieg dieser Länder geht in der Regel mit dem Ausbau der Grundversorgungsinfrastruktur, Urbanisierung und der Entwicklung von einer landwirtschaftlich geprägten zu einer industrialisierten Wirtschaft mit einem starken Dienstleistungssektor einher.

Für derartige strukturelle Wachstumsstorys gibt es viele historische Beispiele - zum Beispiel die USA und Japan im vergangenen Jahrhundert oder China rund um die Jahrtausendwende. In allen drei Fällen konnten Aktienanleger, die vorausschauend und geduldig investierten, über die folgenden zehn Jahre hohe Überrenditen einstreichen. Eine ähnliche Dynamik beobachten wir derzeit in Indien. Für einheimische Investoren ist diese Chance kaum zu übersehen: Wie dynamisch ihre Wirtschaft wächst, zeigt ein Blick auf die zahllosen Baukräne und neuen Wolkenkratzer, die überall aus dem Boden schießen. 

Der Indien-Fonds von Jupiter: Überdurchschnittliche Renditen über 30 Jahre

Graph 1 Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Hinweis auf die zukünftige Performance. Wechselkursschwankungen können dazu führen, dass die Renditen steigen oder fallen. Fondsperformance je nach Berichtszeitraum berechnet von Nettoanteilswert zu Nettoanteilswert oder auf Bid-to-NAV-Basis. Alle Angaben zur Wertentwicklung nach Abzug von Gebühren bei Wiederanlage der Ausschüttungen. Historische Daten: Kumulierte Wertentwicklung. Quelle: Morningstar, in USD, 14.07.1995 bis 31.05.2025. Zur Darstellung der Performance der Peninsular South Asia Investment Company Limited vom 14.07.1995 bis zum 02.05.2008 wurde die Jupiter India Select L USD A Inc Anteilklasse verwendet. Jupiter India Select Anteilklasse D USD Acc vom 02.05.2008 bis heute. Referenzindex: MSCI India GR vom 14.07.1995 bis zum 02.05.2008 und MSCI India NR vom 02.05.2008 bis heute.

Ausländische Investoren haben die phänomenalen Renditen, die indische Aktien über die letzten 25 Jahre erzielt haben, jedoch weitgehend verpasst. Ihre Vorstellungen von Indien sind oft völlig überholt. Viele sind überrascht zu hören, dass das Land den Wettbewerber Japan schon 2025 hinter sich lassen und zur viertgrößten Volkswirtschaft der Welt aufsteigen wird. Die Indien-Allokation ausländischer Anleger bewegt sich in der Regel im niedrigen einstelligen Bereich - viel zu wenig für einen der vier größten Aktienmärkte der Welt. Man sollte meinen, dass die viertgrößte Volkswirtschaft der Welt eine entsprechend hohe Gewichtung in den Anlegerportfolios verdient, zumal keine andere große Volkswirtschaft derzeit so schnell wächst wie Indien, wo bis auf Weiteres mit einem BIP-Wachstum von rund 6,5% gerechnet wird.

Hinter dieser außergewöhnlichen Dynamik stehen langfristige strukturelle Kräfte, die kaum zu bremsen sind. „Demografie ist Schicksal“ heißt es oft. Wenn dem so ist, kann Indien mit einem Durchschnittsalter von knapp unter 30 Jahren - verglichen mit über 40 Jahren in westlichen Ländern - sehr zuversichtlich in die Zukunft blicken. Jedes Jahr treten etwa 7 bis 8 Millionen Inder in den Arbeitsmarkt ein, darunter etwa 1,5 Millionen studierte Ingenieure. Die Probleme vieler westlicher Nationen, die sich aufgrund ihrer alternden Bevölkerung mit der düsteren Realität zunehmend unbezahlbarer Renten- und Gesundheitssysteme konfrontiert sehen, hat Indien nicht. Ein wichtiger Indikator, der Indien von anderen Ländern unterscheidet, ist das Abhängigkeitsverhältnis, das die Anzahl der Personen im Alter von 65 Jahren und älter je 100 Personen im erwerbsfähigen Alter angibt. Es gibt Aufschluss darüber, wie hoch die potenzielle wirtschaftliche Belastung der Erwerbstätigenbevölkerung durch die Unterstützung älterer Menschen ist.

Zahl der Über-60-Jährigen im Verhältnis zur Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter (%)

Graph 2 Quelle: Weltbank, 2023

Während viele westliche Volkswirtschaften mit ausufernden Rentenkosten kämpfen, kann die indische Regierung in den Bau von Autobahnen und Flughäfen investieren und direkte Subventionen zur Förderung von Zukunftssektoren bereitstellen, um das Wachstum anzukurbeln.

Für eine attraktive Anlagestory reicht eine positive demografische Entwicklung natürlich nicht aus. Obwohl das Durchschnittsalter in vielen afrikanischen Ländern sogar noch niedriger ist als in Indien, sind die Renditen an den dortigen Aktienmärkten deutlich weniger spektakulär. Was Indien von anderen Ländern abhebt, sind seine Institutionen – eine demokratische Regierung, Rechtsstaatlichkeit sowie eine ausreichende Stabilität und Berechenbarkeit. Alle diese Faktoren ermöglichen es Unternehmen und Verbrauchern, zukunftsorientiert zu investieren. Die Modi-Regierung hat in den letzten zehn Jahren einige wirklich bemerkenswerte Reformen durchgesetzt: von der Einführung einer landesweit einheitlichen Umsatzsteuer, die eine Vielzahl lokaler Steuern ersetzt hat, bis hin zum Aufbau einer digitalen öffentlichen Infrastruktur, die ihresgleichen sucht. Systeme für digitale Identitäten und Zahlungen wie Aadhar und UPI haben ein schnelles und sicheres Kreditwachstum ermöglicht, da sie Kreditgebern die erforderliche Transparenz bieten, um Darlehen für den Bau neuer Eigenheime und die Finanzierung der Expansionspläne kleiner Unternehmen bereitzustellen.

Über positive Entwicklungen wie diese wird in den westlichen Medien eher wenig berichtet – schlechte Nachrichten verkaufen sich offenbar besser als gute. Infolgedessen ist das typische Indien-Bild im Westen um rund 20 Jahre veraltet und der indische Aktienmarkt wird fälschlicherweise als einer von vielen Schwellenmärkten betrachtet, an denen am besten taktisch investiert wird, um kurzfristige Kursbewegungen auszunutzen. Die Erkenntnis, dass Anleger hier eine herausragende langfristige Wachstumsstory verpassen könnten, hat sich noch nicht durchgesetzt.

Outperformance indischer Aktien durch überdurchschnittliches Gewinnwachstum

1 Year forward EPS (Rebased 2010=100)

Graph 3 Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein Hinweis auf die laufende oder zukünftige Wertentwicklung. Quelle: Bloomberg, März 2025.

Am Markt heißt es häufig: „Indien ist im Vergleich zu anderen Schwellenländern teuer“. Ein kurzer Blick in die Vergangenheit zeigt, dass indische Aktien auch vor 25 Jahren mit einem Bewertungsaufschlag gegenüber Aktien anderer Schwellenländer notierten - und trotzdem höhere Renditen geliefert haben. Über lange Zeiträume hängt die Aktienmarktrendite viel mehr von der Höhe und Beständigkeit des Gewinnwachstums ab als von kurzfristigen Bewertungskennzahlen. Durch ein oder zwei Jahre eines überdurchschnittlichen Gewinnwachstums kann aus einem 10- oder 20-prozentigen Aufschlag schnell ein Abschlag werden. Wir halten die Indien-Prämie gegenüber anderen Emerging Markets für gerechtfertigt – durch das langfristige Wachstum der Unternehmensgewinne in Indien sowie durch die besondere geostrategische Positionierung des Landes. Als große, keinem Bündnis verpflichtete Nation ist Indien stark genug, um seinen eigenen Weg zu gehen, und vom größten Risiko, mit dem sich sowohl China als auch die USA in den nächsten Jahren konfrontiert sehen - der Taiwan-Frage - nicht betroffen.

Im Rahmen seines „Growth at a reasonable price“-Ansatzes setzt unser Fonds konsequent auf Unternehmen, deren Gewinnwachstum mindestens dem Benchmark-Durchschnitt entspricht, die aber günstiger bewertet sind. Aufgrund der Breite und Tiefe des Anlageuniversums und der starken Konzentration bekannter und häufig teurer Mega-Cap-Aktien im wichtigsten Referenzindex finden wir am indischen Aktienmarkt besonders viele derartige Unternehmen. In Indien gibt es Hunderte von Aktien großer, liquider Unternehmen mit Milliardenumsätzen, die nicht im Index enthalten sind, aber oft bessere Wachstumsaussichten haben als die Indexschwergewichte und von den Anlegern häufig übersehen werden. Dies ist genau die Art von Markt, in dem aktive Manager durch intensives Research einen enormen Mehrwert schaffen können. Über die letzten 30 Jahre hat Fondsmanager Avinash Vazirani eine Rendite von über 4.000% für seine Anleger erzielt – fast drei Mal so viel wie der Referenzindex. Das zeigt, wie sehr sich ein langfristiger Ansatz am indischen Aktienmarkt auszahlen kann.

As of 30/06/2025July 2015 - June 2016July 2016 - June 2017July 2017 - June 2018July 2018 - June 2019July 2019 - June 2020July 2020 - June 2021July 2021 - June 2022July 2022 - June 2023July 2023 - June 2024July 2024 - June 2025

Fund

3.18%

28.48%

-10.17%

-6.88%

-21.37%

54.36%

-8.59%

30.85%

52.90%

9.04%

Comparator benchmark

-6.54%

17.47%

6.47%

7.94%

-17.04%

56.36%

-4.80%

14.15%

34.36%

0.85%

Morningstar sector

-3.93%

21.56%

3.06%

1.81%

-18.54%

57.10%

-8.78%

15.78%

29.45%

0.76%

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Hinweis auf die aktuelle oder zukünftige Performance. Die Angaben zur Wertentwicklung lassen die bei der Ausgabe und Rücknahme der Anteile erhobenen Kommissionen und Kosten unberücksichtigt. Quelle: Morningstar, Jupiter Asset Management Limited. Die Aktienkurse werden zum Schlusskurs angegeben und umfassen wiederangelegte Ausschüttungen. Der NAV je Stammaktie bezieht sich auf den NAV auf Grundlage der kumulierten Erträge mit Fremdkapital zum beizulegenden Zeitwert und umfasst alle reinvestierten Erträge. 

Fondsspezifische Risiken

  • Währungsrisiko - Der Fonds kann Anlagen in verschiedenen Währungen halten und Wechselkursänderungen können dazu führen, dass der Wert von Anlagen fällt oder steigt.
  • Preisrisiko - Preisschwankungen bei finanziellen Vermögenswerten bedeuten, dass der Wert von Vermögenswerten sowohl fallen als auch steigen kann, wobei sich dieses Risiko in der Regel unter volatileren Marktbedingungen verstärkt.
  • Marktkonzentrationsrisiko (geografische Region/Land) - Investitionen in ein bestimmtes Land oder eine bestimmte geografische Region können dazu führen, dass der Wert dieser Anlage im Vergleich zu Anlagen mit einer eher globalen Ausrichtung stärker steigt oder fällt.
  • Derivaterisiko - Der Fonds kann Derivate einsetzen, um die Kosten und/oder das Gesamtrisiko des Fonds zu reduzieren (auch bekannt als Effizientes Portfoliomanagement oder „EPM“). Derivate sind mit einem gewissen Risiko verbunden; für die Zwecke des effizienten Portfoliomanagements sollten sie das Gesamtrisiko des Fonds jedoch nicht erhöhen.
  • Schwellenländerrisiko - Anlagen in Schwellenländern sind im Vergleich zu Anlagen in entwickelten Märkten potenziell mit einem höheren politischen Risiko und geringeren rechtlichen Absicherungen verbunden. Diese Eigenschaften können sich negativ auf den Preis von Vermögenswerten auswirken.
  • Liquiditätsrisiko - Einige Anlagen sind möglicherweise schwer zu bewerten oder zu einem gewünschten Zeitpunkt oder Preis schwer zu verkaufen. Unter extremen Marktbedingungen können die Möglichkeiten des Fonds, Rücknahmeanträge sofort zu erfüllen, beeinträchtigt sein.
  • Liquiditätsrisiko (allgemein) - Unter schwierigen Marktbedingungen kann es vorkommen, dass sich nicht genug Investoren für den Kauf und Verkauf bestimmter Investments finden lassen. Dies kann Auswirkungen auf den Wert des Fonds haben.
  • Risiko des Ausfalls einer Gegenpartei - Das Verlustrisiko aufgrund des Ausfalls einer Gegenpartei, zum Beispiel bei einem Derivatkontrakt oder einer Verwahrstelle, die die Vermögenswerte des Fonds verwahrt.

For a more detailed explanation of risk factors, please refer to the "Risk Factors" section of the KIDs (Key information documents).

 

Quelle

1CLSA, January 2025 (FY27 over FY25), MSCI India vs. MSCI EM, MSCI USA, MSCI ACWI, MSCI China.

The value of active minds: unabhängige Denkansätze

Ein wesentliches Merkmal des Investmentansatzes von Jupiter ist, dass wir unseren Fondsmanagern keine Hausmeinung aufdrücken, sondern ihnen die Freiheit geben, eigene Ansichten zu den Anlageklassen zu formulieren, auf die sie sich spezialisiert haben. Daher ist zu beachten, dass alle geäußerten Ansichten – einschließlich derjenigen, die sich auf Umwelt-, Sozial- und Governance-Erwägungen beziehen – die des Autors/der Autoren sind und von den Ansichten anderer Jupiter-Anlageexperten abweichen können.

Important information

Dieses Dokument dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Markt- und Wechselkursschwankungen können dazu führen, dass der Wert von Anlagen steigt oder fällt, und es ist möglich, dass Sie bei der Rückgabe Ihrer Anteile nicht den vollen Anlagebetrag zurückerhalten. Obwohl alle Anstrengungen unternommen werden, um die Richtigkeit der bereitgestellten Informationen zu gewährleisten, werden diesbezüglich keine Zusicherungen oder Gewährleistungen gegeben. Herausgegeben im Vereinigten Königreich von Jupiter Asset Management Limited, eingetragener Gesellschaftssitz: The Zig Zag Building, 70 Victoria Street, London, SW1E 6SQ, Vereinigtes Königreich, zugelassen und beaufsichtigt durch die Financial Conduct Authority. Herausgegeben in der EU von Jupiter Asset Management International S.A. (JAMI), eingetragener Gesellschaftssitz: 5, Rue Heienhaff, Senningerberg L-1736, Luxemburg, zugelassen und beaufsichtigt von der Commission de Surveillance du Secteur Financier. In Hongkong von Jupiter Asset Management (Hongkong) Limited (JAM HK) herausgegeben und nicht von der Securities and Futures Commission geprüft.

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Hinweis auf die aktuelle oder zukünftige Performance. Die Angaben zur Wertentwicklung lassen die bei der Ausgabe und Rücknahme der Anteile erhobenen Kommissionen und Kosten unberücksichtigt.

Für professionelle Investoren in Hongkong: Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die Angebotsunterlagen für diesen Fonds lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen. Diese Dokumente enthalten wichtige Informationen wie Risikofaktoren und eine genaue Auflistung der Gebühren. Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an „professionelle Anleger“ laut der Definition in der Securities and Futures Ordinance (Kap. 571 der Gesetze von Hongkong). Dieses Dokument ist von Jupiter Asset Management (Hongkong) Limited herausgegeben und nicht von der Securities and Futures Commission geprüft.

Für institutionelle Investoren in Singapur: Dieses Dokument wurde nicht als Zeichnungsprospekt bei der Monetary Authority von Singapur eingetragen. Dementsprechend darf dieses Dokument weder direkt noch indirekt an Personen in Singapur weitergegeben oder verteilt werden, außer an institutionelle Investoren gemäß Abschnitt 304 des Securities and Futures Act, Kapitel 289 von Singapur (des „SFA“). Herausgeber dieses Dokuments ist der Jupiter Global Fund. Hierbei handelt es sich nicht um eine Aufforderung zur Zeichnung von Anteilen an von Jupiter verwalteten Fonds. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie den Verkaufsprospekt (einschließlich des Singapur-Zusatzes) für diesen Fonds lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen. Diese Dokumente enthalten wichtige Informationen wie Risikofaktoren und eine genaue Auflistung der Gebühren.

Nur für institutionelle Investoren in Japan: Dieses Dokument wird ausschließlich im Zusammenhang mit der Erbringung von diskretionären Anlageverwaltungsdienstleistungen für lizenzierte diskretionäre Anlageverwaltungsgesellschaften in Japan bereitgestellt. Eine Verwendung für andere Zwecke oder die Weitergabe an andere private Anleger oder Personen ist nicht gestattet. Personen, die in den Besitz dieses Dokuments gelangen, sollten jedoch bedenken, dass der Wert eines Investments und die daraus resultierenden Erträge sowohl steigen als auch fallen können. Sie können von Wechselkursschwankungen beeinflusst sein und es ist möglich, dass Sie nicht den ursprünglich angelegten Betrag zurückerhalten. Ausgabeaufschläge haben größere proportionale Auswirkungen auf die Erträge, wenn das Investment nach kurzer Zeit liquidiert wird. Die angegebenen Renditen sind nicht garantiert. Vergangenheitswerte geben keinen Aufschluss über die künftige Wertentwicklung einer Anlage. Obwohl alle Anstrengungen unternommen werden, um die Richtigkeit der Informationen zu gewährleisten, werden diesbezüglich keine Zusicherungen oder Gewährleistungen gegeben. Jupiter Asset Management Limited (‚JAM‘) ist ins Handelsregister von England und Wales eingetragen (Firmennummer 2036243). Der Sitz der Gesellschaft befindet sich in The Zig Zag Building, 70 Victoria Street, London, SW1E 6SQ. JAM wird von der britischen Financial Conduct Authority (Adresse: 25 The North Colonnade, Canary Wharf, London E14 5HS) zugelassen und beaufsichtigt.

Nur für institutionelle Investoren in Taiwan: Diese Kommunikation ist nur für den internen Gebrauch von Capital Gateway bestimmt und darf nicht extern verbreitet werden. Sie dient nur zu Informationszwecken und stellt kein Anlageangebot dar. Besucher dieser Website sollten bedenken, dass der Wert eines Investments in eine Strategie und die daraus resultierenden Erträge sowohl steigen als auch fallen können. Sie können von Wechselkursschwankungen beeinflusst sein und es ist möglich, dass Sie nicht den ursprünglich angelegten Betrag zurückerhalten. Ausgabeaufschläge haben größere proportionale Auswirkungen auf die Erträge, wenn das Investment nach kurzer Zeit liquidiert wird. Die angegebenen Renditen sind nicht garantiert. Diese Kommunikation richtet sich nur an Personen in Jurisdiktionen, in denen Jupiter Asset Management und ihre Anteile zum Vertrieb zugelassen sind oder ggf. keine Zulassung erforderlich ist. Wir empfehlen Ihnen, sich vor einer Anlageentscheidung professionell beraten zu lassen. Die hierin enthaltenen Daten und ausgedrückten Meinungen sind nicht als Anlageempfehlung zu verstehen. Obwohl alle Anstrengungen unternommen werden, um die Richtigkeit der Informationen zu gewährleisten, werden diesbezüglich keine Zusicherungen oder Gewährleistungen gegeben. Bei dieser Kommunikation handelt es sich nicht um eine Aufforderung zur Zeichnung von Anteilen an einer von Jupiter Asset Management Limited verwalteten Strategie. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob eine Anlage für Sie geeignet ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Finanzberater. Die hierin enthaltenen Daten und ausgedrückten Meinungen sind nicht als Anlageempfehlung zu verstehen. Obwohl alle Anstrengungen unternommen werden, um die Richtigkeit der Informationen zu gewährleisten, werden diesbezüglich keine Zusicherungen oder Gewährleistungen gegeben.

Kein Teil dieses Dokuments darf ohne vorherige Genehmigung von JAM, JAMI oder JAM HK reproduziert werden.